Tagungsdokumentationen und Veranstaltungsrückblicke

Die IBS organisiert regelmäßig Fachtagungen rund um das Thema "Studium und Behinderung" sowie Weiterbildungsseminare für Beauftragte, Berater und Beraterinnen.

Dieses Archiv enthält Materialien und Präsentationen dieser  Veranstaltungen. Die Dokumente wurden uns freundlicherweise von den Referentinnen und Referenten der Veranstaltungen zur Verfügung gestellt.

Neben Tagungsdokumentationen und Rückblicken von IBS-eigenen Veranstaltungen beinhaltet dieses Archiv auch Vorträge von IBS-Mitarbeiterinnen, die auf Tagungen und Seminaren anderer Veranstalter gehalten wurden.

Wann und zu welchem Thema finden die nächsten Veranstaltungen der IBS statt?
Aktuelle Veranstaltungsankündigungen

Veranstaltungen im Jahr:

2023  |   2022  |   2021  |   2020   |   2019   |   2018    |   2017   |   2016   |   2015   |   2014   |   2013   |   2012   |   2011  | 2010  |   2009

Seminar „Nachteilsausgleichsregelungen für das Studium“

Seminar am 23. und 24. März 2023 in Kassel.

Jubiläums- und Fachtagung "40 Jahre IBS– Stand und Perspektiven der Inklusion an Hochschulen"

Jubiläums- und Fachtagung am 10. und 11. November 2022 in Berlin

Wir möchten Sie auch auf den Fachbeitrag von Dittmann und Janßen "Stand und Perspektiven der Inklusion an Hochschulen – Fachtagung der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des Deutschen Studentenwerks", erschienen im Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht hinweisen: https://www.reha-recht.de/fachbeitraege/beitrag/artikel/beitrag-a1-2023/.

Nachteilsausgleichsregelungen für das Studium

Online-Seminar am 07. und 08. April 2022

Förderprogramm zur Beschäftigung schwerbehinderter Nachwuchswissenschaftler*innen an der Universität Bielefeld

Webinar am 29. März 2022

UN-BRK im Hochschulbereich umsetzen: Bausteine für ein inklusives Studium

Online-Fachtagung am 18. und 19. November 2021

Teilhabe für Studierende mit Beeinträchtigungen sichern – Profil des Arbeitsfeldes

Online-Seminar am 20. und 21. April 2021

Studieren mit Beeinträchtigungen in Corona-Zeiten

Online-Fachtagung am 12. und 13. November 2020

Studieren mit länger andauernden Erkrankungen - Nachteilsausgleiche in Prüfungen

Online-Fachtag für Justiziare, Vorsitzende und Mitglieder von Prüfungsausschüssen sowie Leiterinnen/Leiter und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter von Prüfungsämtern am 2. Oktober 2020

Auf der Diskussionsplattform www.reha-recht.de wurden zentrale Aspekte der Veranstaltung von René Dittmann (LL.M.), Universität Kassel und Philipp Jahn, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg dokumentiert und kommentiert.

best2 – besser geht´s nicht? Inklusion an Hochschulen gemeinsam voranbringen

Fachtagung am 1. und 2. Oktober 2018 in Berlin 

Barrierefreies Bauen in Hochschulen und Studentenwerken

Fachtagung am 22. und 23. Juni 2017 in Berlin 

Zum Seitenanfang

1 Jahr HRK-Empfehlung „Eine Hochschule für Alle“ – 1 Jahr UN-Behinderten-rechtskonvention: Impulse für eine barrierefreie Hochschule

Fachtagung vom 6. bis 7. Mai 2010

Zum Seitenanfang