Pressemitteilungen

Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Deutschen Studierendenwerks bis zum Jahr 2011. Sollten Sie darüber hinaus Interesse an älteren Publikationen haben, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Presse & Verbandskommunikation

Stefan Grob

Cluster Lead | Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden | Pressesprecher

Tel.: +49 30 29 77 27-20

1. Erste Reaktion auf den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD: Presse-Statement des Deutschen Studierendenwerks  

Zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD als Grundlage für die zukünftige Bundesregierung erklärt Matthias Anbuhl, der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Studierendenwerks, in einer ersten Reaktion:

 
2. „Bei Zehn-Kilo-Chargen Kartoffeln spare ich mir das Fitnessstudio“  

Ein Arbeitstag der Köchin Gaby Eschrich vom Studierendenwerk Thüringen. Neue Serie „Hautnah“ im DSW-Journal des Deutschen Studierendenwerks (DSW). Neue Ausgabe DSW-Journal 1/2025 erscheint heute

 
3. Timon Gremmels: „Der Hochschulbau hat absolute Priorität bei mir“  

Interview mit dem hessischen Wissenschaftsminister Timon Gremmels (SPD) im neuen DSW-Journal 1/2025 des Deutschen Studierendenwerks. Gremmels: Versorgungsquote mit Wohnheimplätzen hoch auf 10 Prozent, das BAföG insgesamt elternunabhängig machen

 
4. „Junge Menschen wollen gehört werden“  

Jugendforscherin Sabine Andresen im neuen DSW-Journal 1/2025 über die Gründe, warum junge Menschen entweder Linke oder die AfD gewählt haben. Andresen: „Die Jugend ist nicht per se rechts oder links, sondern suchend“

 
5. Andreas Reckwitz: „Das Wohnungsproblem koppelt sich mit dem Problem der Chancengleichheit“  

Interview mit dem Soziologen Andreas Reckwitz in der neuen Ausgabe DSW-Journal 1/2025 des Deutschen Studierendenwerks (DSW). Themen: Verlusterfahrungen, populistische Narrative, Hochschulen als Erzeugerinnen individueller Singularität – und der Zusammenhang von Wohnungsnot und Chancengleichheit

 
6. "Künstlerische Kreativität und gesellschaftliche Relevanz miteinander verbinden"  

Eine Jury hat die Preistragenden beim 27. Bundespreis für Kunststudierende ausgewählt. Sieben Studierende und ein studentisches Team erhalten 48.000 Euro Preisgeld und Produktionsstipendien.

 
7. Matthias Anbuhl new President of the European Council for Student Affairs  

Matthias Anbuhl, Chairman of the Board of the Deutsches Studierendenwerk, elected President of the European Council for Student Affairs (ECStA); General Assembly of the European Council for Student Affairs (ECStA) on 18 March 2025 in Antwerp

 

 
8. Matthias Anbuhl neuer Präsident des European Council for Student Affairs  

Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Studierendenwerks, zum Präsidenten des europäischen Studierendenwerks-Dachverbands gewählt; Mitgliederversammlung des European Council for Student Affairs (ECStA) am 18. März 2025 in Antwerpen

 

 
9. Für Studierende droht soziale Auslese durch den Mietpreis  

Neues "Hochschulstädtescoring" des Moses Mendelssohn Instituts und des Portals WG-Gesucht.de stellt leichte Marktberuhigung auf sehr hohem Niveau fest; Durchschnittliche Mietkosten für ein WG-Zimmer auf dem freien Wohnungsmarkt bei 493 Euro im Monat; DSW-Vorstandsvorsitzender Matthias Anbuhl:…

 
10. Presse-Statement zum geplanten Sondervermögen für Infrastruktur  

Zum geplanten Sondervermögen für Infrastruktur erklärt Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Studierendenwerks:

 
Search results 1 until 10 of 356