IBS Newsletter

Der Newsletter "Tipps und Informationen" wird monatlich versandt. Er informiert über aktuelle Entwicklungen zum Thema "Studium und Behinderung" in den Bereichen Hochschulen und Studierendenwerken, Wissenschaft sowie Politik und Verwaltung. Regelmäßig gibt es Hinweise auf Publikationen, Medien und Veranstaltungen.

Um den Newsletter zu abonnieren oder abzubestellen, wenden Sie sich bitte an [email protected].

71. Tipps und Informationen Nr. 1 / 2019  

Aus Hochschulen und Studentenwerken

TU Chemnitz: Konkrete Schritte auf dem Weg zur inklusiven Hochschule

Ende 2017 wurde an der TU Chemnitz der Aktionsplan "Die TU Chemnitz auf dem Weg zur inklusiven Hochschule" beschlossen. Der Beitrag informiert über aktuelle Maßnahmen zur Umsetzung des…

 
72. Tipps und Informationen Nr. 12 / 2018  

Aus Hochschulen und Studentenwerken

Studentenwerk Schleswig-Holstein: Rollstuhlgerechter Tablettwagen

Um Gästen mit Rollstuhl den Transport ihres Tabletts zu erleichtern, bietet das Studentenwerk Schleswig-Holstein in der Mensa I in Kiel und in der Mensa Flensburg einen mobilen Tablettwagen an. Den…

 
73. Tipps und Informationen Nr. 11 / 2018  

Aus Hochschulen und Studentenwerken

Hochschule Ansbach: Projektwoche "Inklusive Hochschule"

Vom 8. - 12. Oktober fand an der Hochschule Ansbach eine Aktionswoche zu den Themen Indoor-Navigation, Blindheit und Sehbehinderung statt. Im Zentrum der Aktionswoche stand die Präsentation des…

 
74. Tipps und Informationen Nr. 10 / 2018  

Aus der Arbeit der IBS und des DSW

 

 

IBS-Fachtagung 2018 "best2 - besser geht´s nicht? Inklusion an Hochschulen gemeinsam voranbringen" - Dokumentation

Am 1. und 2. Oktober 2018 fand in Berlin die diesjährige Jahrestagung der IBS statt. Auf ihr wurden die Ergebnisse der Datenerhebung…

 
75. Tipps und Informationen Nr. 9 / 2018  

Aus der Arbeit der IBS und des DSW

Datenerhebung "beeinträchtigt studieren - best2"

Zum zweiten Mal wurden im Wintersemester 2016/17 Studierende mit Beeinträchtigungen bundesweit zu ihrer Studiensituation befragt. Die Ergebnisse der Erhebung wurden Ende September 2018 veröffentlicht. Die Studie…

 
76. Tipps und Informationen Nr. 8 / 2018  

Aus der Arbeit der IBS und des DSW

Booklet "beeinträchtigt studieren ... so geht's"

Das Booklet informiert Studieninteressierte und Studierende mit Beeinträchtigungen auf 18 kurzen Seiten über ihre Rechte sowie über die Angebote zu ihrer Beratung und Unterstützung. Es ist gedacht als…

 
77. Tipps und Informationen Nr. 7 / 2018  

Aus der Arbeit der IBS und des DSW

IBS-Fachtagung "best2 - besser geht´s nicht? Inklusion an Hochschulen gemeinsam voranbringen"

Die Tagung findet am 1. und 2. Oktober 2018 in Berlin statt. Auf ihr werden die Ergebnisse der Datenerhebung "beeinträchtigt studieren - best2" vorgestellt, mit der…

 
78. Tipps und Informationen Nr. 6 / 2018  

Aus der Arbeit der IBS und des DSW

Mit Postkarten sensibilisieren

Bei der IBS können Postkarten zum Thema "Studium und Behinderung" kostenfrei bestellt werden. Die sechs Motive der Postkarten wurden von Studierenden für den 26. Plakatwettbewerb des DSW entworfen. Mit den Postkarten möchte die IBS…

 
79. Tipps und Informationen Nr. 5 / 2018  

Aus der Arbeit der IBS und des DSW

DSW fordert Nachbesserung bei der Umsetzung der Marrakesch-Richtlinie

Die sog. Marrakesch-Richtlinie des Europäischen Parlaments sieht einen verbesserten Zugang blinder, sehbehinderter oder anderweitig lesebehinderter Personen zu urheberrechtlich geschützten…

 
80. Tipps und Informationen Nr. 4 / 2018  

Aus der Arbeit der IBS und des DSW

IBS-Webseite mit Gebärdensprachvideos

In zwei Videos stellt sich die Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung in Deutscher Gebärdensprache vor. Gemäß der BITV 2.0 werden darin Inhalt und Navigation der IBS-Webseite in Gebärdensprache erläutert.…

 
Search results 71 until 80 of 130

Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS)

Tel.: +49 30 297727-64