IBS Newsletter

Der Newsletter "Tipps und Informationen" wird monatlich versandt. Er informiert über aktuelle Entwicklungen zum Thema "Studium und Behinderung" in den Bereichen Hochschulen und Studierendenwerken, Wissenschaft sowie Politik und Verwaltung. Regelmäßig gibt es Hinweise auf Publikationen, Medien und Veranstaltungen.

Um den Newsletter zu abonnieren oder abzubestellen, wenden Sie sich bitte an [email protected].

21. Tipps und Informationen Nr. 2 / 2023  

Aus DSW und IBS

IBS-Fachtagung am 8. und 9. November in Berlin - Save the date

Im Zentrum der diesjährigen Fachtagung der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des Deutschen Studierendenwerks im Tagungszentrum der Katholischen Akademie in Berlin wird das Thema "Studieren…

 
22. Tipps und Informationen Nr. 1 / 2023  

Aus DSW und IBS

DSW: Umbenennung in Deutsches Studierendenwerk

Die Mitgliederversammlung des DSW hat mit hoher Mehrheit für die Umbenennung des Deutschen Studentenwerks in Deutsches Studierendenwerk gestimmt.

Pressemitteilung des DSW

DSW: Beate Schücking neue Präsidentin des Deutschen…

 
23. Tipps und Informationen Nr. 10 / 2022  

Aus IBS und DSW

Extrablatt der IBS: "Inklusiv studieren"

Zum 40. Geburtstag der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderungen ist mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein "Extrablatt" zum Stand der Inklusion an Hochschulen erschienen. Hochschulen…

 
24. Tipps und Informationen Nr. 9 / 2022  

Aus IBS und DSW

DSW-Journal 4/2022 "Hochschule für alle" erschienen

"Inklusion ist ja nicht irgendeine Nettigkeit, sondern sie ist ein verbrieftes Recht." sagt Jürgen Dusel, Bundesbehindertenbeauftragter. Pünktlich zur IBS-Fachtagung „40 Jahre Informations- und Beratungsstelle Studium und…

 
25. Tipps und Informationen Nr. 8 / 2022  

Aus DSW und IBS

Novelle Sächsisches Hochschulgesetz: Stellungnahme des Deutschen Studentenwerks zum Referentenentwurf

Die Stellungnahme des Deutschen Studentenwerks (DSW) thematisiert unter Punkt 8 die besonderen Belange von Studierenden mit Behinderungen. Insbesondere wirbt das DSW dafür, in…

 
26. Tipps und Informationen Nr. 7 / 2022  

Aus IBS und DSW

IBS-Fachtagung am 10. + 11. November: 40 Jahre IBS - Stand und Perspektiven der Inklusion an Hochschulen

Die diesjährige Fachtagung der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung beim Deutschen Studentenwerk (IBS) findet am 10. und 11. November in Berlin statt. Am…

 
27. Tipps und Informationen Nr. 6 / 2022  

Aus Hochschulen und Studierendenwerken

HS Düsseldorf: Erklärvideos rund ums Studium mit Beeinträchtigungen

Auf Initiative der Arbeitsstelle Barrierefreies Studium der Hochschule Düsseldorf sind Kurzvideos zum Thema Studieren mit Behinderungen entstanden. Mit ihnen können sich Studierende und…

 
28. Tipps und Informationen Nr. 5 / 2022  

Aus DSW und IBS

Die "Neuen": Stefanie Ackermann und Hannah Fallscheer verstärken die IBS

Die IBS freut sich über personelle Verstärkung: Frau Ackermann, Diplom-Soziologin, beschäftigt sich als Referentin intensiv mit den Themen Beratung und Weiterentwicklung der Qualifizierungsangebote. Frau…

 
29. Tipps und Informationen Nr. 4 / 2022  

Aus IBS und DSW

IBS-Seminar "Nachteilsausgleiche im Studium": Dokumentation online

Die Dokumente des Qualifizierungsseminars "Nachteilsausgleichsregelungen für das Studium" (7./8. April 2022) stehen jetzt auf der Website zur Verfügung:

Nachteilsausgleiche für Studierende mit Beeinträchtigungen…

 
30. Tipps und Informationen Nr. 3 / 2022  

Für die Beratungspraxis

„Einmaliger Heizkostenzuschuss“ nach dem Heizkostenzuschussgesetz für Studierende im BAföG-Bezug, die nicht bei den Eltern wohnen

Studierende mit und ohne Beeinträchtigungen, die BAföG (oder "Aufstiegs-BAföG") erhalten und nicht bei ihren Eltern leben, werden im Sommer…

 
Search results 21 until 30 of 130

Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS)

Tel.: +49 30 297727-64