Pressemitteilungen

Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Deutschen Studierendenwerks bis zum Jahr 2011. Sollten Sie darüber hinaus Interesse an älteren Publikationen haben, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Kommunikation & Internationales

Stefan Grob

Cluster Lead | Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden | Pressesprecher

Tel.: +49 30 297727-20

71. Bezahlbarer Wohnraum für Studierende dringender gebraucht denn je  

Deutsches Studierendenwerk (DSW) mit neuen Zahlen zu staatlich geförderten Wohnheimen für Studierende; Derzeit rund 195.000 Wohnheimplätze bei den Studierendenwerken; Versorgungsquote bleibt weiterhin bei weniger als 10%; DSW-Vorstandsvorsitzender Matthias Anbuhl: „Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum…

 
72. BAföG stärken, alle Haushaltsmittel ausschöpfen  

Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Studierendenwerks, heute als Experte im Bundestags-Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung; Anbuhl: „Schon die Daten vom Sommer 2021 zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden zeigen den enormen Handlungsdruck…

 
73. Für Demokratie und gegen Rechtsextremismus und Rassismus  

Erklärung des Deutschen Studierendenwerks (DSW); DSW begrüßt Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus; DSW-Präsidentin Prof. Dr. Beate A. Schücking: „Wir sind parteipolitisch unabhängig, aber nicht neutral, wenn es um die Fundamente unserer Demokratie geht“; Schücking: „Wir haben…

 
74. Contimi Kenfack Mouafo von der RWTH Aachen ist „Student des Jahres 2024“  

Contimi Kenfack Mouafo wird in diesem Jahr vom Deutschen Studierendenwerk (DSW) und vom Deutschen Hochschulverband (DHV) als „Student des Jahres“ für sein vorbildliches ehrenamtliches Engagement mit dem Verein „3 E’s 4 Africa“ ausgezeichnet.

 
75. „Hochschulen und Studierendenwerke müssen die Mental-Health-Krise der Studierenden angehen“  

Key Note von DSW-Präsidentin Prof. Dr. Beate A. Schücking zum 50-jährigen Bestehen der Psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks Kassel; Studieren im Krisenmodus: multiple Krisen belasten Studierende, Anstieg des Stressempfindens und der psychischen Erkrankungen; Drastisch erhöhte…

 
76. Deutschland-Semesterticket für Studierende: Preisgarantie 29,40 Euro zwingend notwendig  

Zur Frage einer möglichen Preiserhöhung des Deutschlandtickets ab Mai 2024, worüber heute auf einer Sonder-Verkehrsministerkonferenz diskutiert wird, erklärt Matthias Anbuhl, der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Studierendenwerks:

 
78. 29. BAföG-Novelle: „Es fehlt die Kraft“  

Heute Donnerstag, 18.1.2024, Debatte im Deutschen Bundestag über den 23. BAföG-Bericht der Bundesregierung; Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat inzwischen Referentenentwurf vorgelegt für eine 29. BAföG-Novelle; Deutsches Studierendenwerk (DSW) sieht leichte Verbesserungen,…

 
79. BMBF-Referentenentwurf BAföG: Presse-Statement des Deutschen Studierendenwerks  

Zu Berichten über den BAföG-Referentenentwurf des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erklärt Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Studierendenwerks:

 

 
80. 2024 darf kein Jahr des Stillstands beim BAföG werden – sonst wird diese Bildungsinvestition abgehängt  

Ab 1.1.2024 mehr Bürgergeld, höhere Minijob-Obergrenze – aber keine Anpassungen beim BAföG; Deutsches Studierendenwerk (DSW): Die zum Wintersemester 2024/2025 versprochene BAföG-Reform muss kommen; DSW: Nötig sind höhere BAföG-Sätze und eine Strukturreform; DSW-Vorstandsvorsitzender Matthias Anbuhl:…

 
Search results 71 until 80 of 351