Beschlüsse der Mitgliederversammlung

Chancengerechtigkeit und verbesserte Rahmenbedingungen an den Hochschulen – Daran arbeiten die Studierendenwerke täglich. In den Beschlüssen der jährlichen Mitgliederversammlung finden Sie die konkreten Forderungen an die Politik, um die soziale Lage der Studierenden zu verbessern.

41. Anforderungen an die Krankenversicherung  

Die 77. ordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks (DSW) erneuert ihren Beschluss von 2014 und fordert den Bund auf, insbesondere

 
42. Studierende vom Rundfunkbeitrag befreien  

Die 77. ordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks (DSW) fordert den Gesetzgeber auf, sich für die Befreiung vom Rundfunkbeitrag für Studierende und Studienkollegiaten einzusetzen.

 
43. Anforderungen an BAföG-Organisation und Verfahren  

Die 77. ordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks (DSW) fordert bezüglich

 
44. Das BAföG der Lebenswirklichkeit anpassen  

Die 77. ordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks (DSW) erneuert ihren Beschluss von 2015, fordert den Bund auf, das BAföG endlich der Lebenswirklichkeit anzupassen und dazu

 
45. Studierende und Geflüchtete nicht gegeneinander ausspielen  

Die 77. ordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks (DSW) fordert Bund, Länder und Kommunen auf,

 
46. Studentenwerke vor negativen Auswirkungen von Freihandelsabkommen schützen  

Die 77. ordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks (DSW) fordert die Bundesregierung auf, bei der Europäischen Kommission weiterhin darauf hinzuwirken, dass bei den laufenden Verhandlungen zu Freihandelsabkommen das öffentliche Bildungswesen als Bestandteil der öffentlichen…

 
47. Gemeinsam für Europa  

Die 77. ordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks (DSW) fordert Bund und Länder auf:

 
48. Worten Taten folgen lassen: Die Studienfinanzierung nun endlich der Lebenswirklichkeit anpassen  

Die 76. ordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks (DSW) fordert, dass der Bund sein selbst gesetztes Ziel, das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) der „Lebenswirklichkeit“ anzupassen, vollständig umsetzt.

 
49. Gemeinsam gegen Fremdenfeindlichkeit  

Das Deutsche Studentenwerk und seine Mitglieder sprechen sich für offene Hochschulen, offene Studentenwerke und gegen Fremdenfeindlichkeit aus.

 
50. Digitalisierung für alle ermöglichen!  

Die Bundesregierung betont, „ein leistungsstarkes und offenes Internet ist Voraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse und eine umfassende Teilhabe an den Chancen der Digitalisierung, die neue Handlungs-, Gestaltungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten für alle Menschen eröffnet“. Die…

 
Search results 41 until 50 of 98