"Der Fortschrittsglaube wird brüchig"

Warum der Soziologe Andreas Reckwitz mehr Resilienz will für Individuen und Institutionen

/fileadmin/user_upload/DSW-Jornal_1-2025-cover-fuer-webl.jpg

Herausgegeben vom Deutschen Studentenwerk

Berlin 2025

Weitere Themen im DSW-Journal 1/2025:

  • „Eine Teamplayerin“: Porträt von Bettina Martin, SPD, Vorsitzende der Wissenschaftsministerkonferenz
  • Hautnah: Ein Arbeitstag der Köchin Gaby Eschrich vom Studierendenwerk Thüringen
  • Kontrolle? Fehlanzeige! Karl-Heinz Reith darüber, wie die Bundesländer ihre ehemaligen BAföG-Mittel einsetzen
  • Weltpremiere beim Studierendenwerk Gießen: Protein-Chunks aus Biertreber auf dem Mensa-Teller
  • „Der Hochschulbau hat absolute Priorität bei mir“: Interview mit dem hessischen Wissenschaftsminister Timon Gremmels, SPD
  • „Komm, wie Du bist“: Das Studierendenwerk München-Oberbayern mit dem ersten Inklusionswohnheim für Studierende mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen in Bayern
  • Rheinhessische Lebensart auf dem Campus: Das Studierendenwerk Mainz stellt sich vor
  • Junge Menschen mit höherer Bildung wählen die Linke, Junge mit niedriger Bildung die AfD? So einfach ist es nicht, erklärt die Jugendforscherin Sabine Andresen in einem Gastbeitrag
  • DSW-Präsidentin Beate Schücking im Gespräch mit Lisa Kemper, Promotionsstudentin an der TH Ostwestfalen-Lippe und Mitglied im Verwaltungsrat des Studierendenwerks Bielefeld