Beginn der zehnmonatigen Tiefbauarbeiten beim Bauvorhaben im Carré Kaiser-, Nasse- und Lennéstraße des Studieredenwerks Bonn; Land NRW sagt Fördermittel zu; Eröffnung der Mensa für 2025 geplant
Eines der größten Wohnungsbauprojekte in Trier feiert mit dem Neubau „Haus am Baum“ und dem generalsanierten Martinskloster seine offizielle Eröffnung. Insgesamt 185 moderne Einzelappartements und Zimmer sind mit Investitionen des Studierendenwerkes Trier in Höhe von 19,6 Millionen Euro in einer Bauzeit von rund 20 Monaten entstanden.
„Eat the world. Not the planet.“ – so das Motto der Aktionswoche des Studentenwerks Osnabrück im September. Mit leckeren, pflanzenbasierten und klimafreundlichen MENSA GLOBAL Gerichten laden die Mensen auf eine kulinarische Weltreise vom 19. bis 23. September ein.
Das Studierendenwerk Karlsruhemacht gemeinsam mit dem Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe in Kooperation mit den Paritätischen Sozialdiensten und Unterstützung des baden-württembergischen Wissenschaftsministeriums bereits zum zehnten Mal auf die besonders angespannte Wohnraumsituation zu Semesterbeginn aufmerksam. In diesem Jahr zieht die Wohnraumkampagne „DACH GESUCHT!“ vom 5. bis 16. September mit einem gläsernen Studizimmer am Kirchplatz St. Stephan die Blicke auf sich.
Vom 15. August bis zum 14. Oktober 2022 haben Studierende in Schleswig-Holstein, die erstmals einen BAföG-Antrag stellen möchten, wieder die Gelegenheit, sich bei der Ersti-Hilfe des Studentenwerks SH unkompliziert beraten zu lassen.
Im Juli fand in der Psychosozialen Beratungsstelle des Studentenwerks Dresden ein Workshop mit 22 Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ashesi University (Ghana), der University of Ghana und der Maseno University (Kenia) statt.