Nachrichten

Kommunikation & Internationales

Stefan Grob

Cluster Lead | Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden | Pressesprecher

Tel.: +49 30 297727-20

 

In allen Mensen, Cafeterien und Café Lounges des Studentenwerks Schleswig-Holstein kommen fast ausschließlich Milchprodukte der Bio-Hofmolkerei Dehlwes aus Lilienthal zum Einsatz.

 
 

Die BAföG-Pläne der Koalition gehen in die richtige Richtung. Doch die Reform muss schnell kommen und ausreichend finanziert sein, fordert unser DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl im Tagesspiegel-Gastkommentar.

 
 

In einem offenen Brief an NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen kritisiert die Arbeitsgemeinschaft der Studierendenwerke in Nordrhein-Westfalen die unzureichende finanzielle Unterstützung des Landes.

 
 

Am vergangenen Freitag, dem 29. Oktober, feierten die Stadtmission Kiel und das Studentenwerk SH im Beisein zahlreicher Gäste die Fertigstellung der zwei Tiny Houses auf dem Grundstück des Studierendenwohnheims „Edo-Osterloh-Haus“ im Steenbeker Weg 4.

 
 

Im Laufe des ersten Jahrhunderts haben sich die Strukturen und Aufgaben der Studenten- und Studierendenwerke fortlaufend entwickelt. Der Dachverband, das Deutsche Studentenwerk (DSW), hat eine bewegte Geschichte.

 
 

Studentenwerk Göttingen hat Plan zur Senkung des CO2-Ausstoßes ist entwickelt; bis 2025 soll die Basis der Angebote vegan sein; Angebot von Fleisch, Butter, Käse und Sahne werden spürbar reduziert, sowie das Tierwohl im Speisenangebot sichtbar verankern;

 
 

Zum Semesterbeginn wurden weitreichende gastronomische Umstellungen beim Studierendenwerk Heidelberg vorgenommen, die das nachhaltige Profil der Mensen und Cafes deutlich unterstreichen.

 
 

Fahrradreparaturstation als Best-Practice-Beispiel von der UmweltPartnerschaft Hamburg auf der ITS 2021 vorgestellt; Kostenloser DIY-Service für BewohnerInnen der Studierendenwerks-Wohnanlagen, NachbarInnen und den gesamten Stadtteil

 

 
 

Die studentische Wohnanlage des Hochschulsozialwerks Wuppertal am südlichen Ende der Max-Horkheimer-Straße wurde mit dem Architekturpreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2021 ausgezeichnet.

 
 

Am Sonntag, 17. Oktober, lädt das Studierendenwerk Heidelberg daher von 10.00 bis 14.00 Uhr zum Jubiläumsbrunch ins zeughaus ein.

 
 

Die lange Schließung während der Corona-Pandemie hat das Hochschul-Sozialwerk Wuppertal - zusammen mit dem BLB NRW - genutzt, um seine Mensa ME von Grund auf zu modernisieren.

 
 

Das 100jährige Jubiläum ist ein guter Anlass, bei den Studenten- und Studierendenwerken einige Menschen hinter den Kulissen kennenzulernen. Wer sind sie? Was leisten sie für die Studierenden? Und welche unerwarteten Fähigkeiten haben sie?