Studium und Behinderung

Informationen für Studieninteressierte und Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten, 7. Auflage

/fileadmin/api/files/Handbuch_Studium_und_Behinderung_2013.png

Herausgegeben vom Deutschen Studentenwerk

Berlin 2013

Handbuch

264 Seiten

 

Viele Studierende mit Behinderung oder chronischer Krankheit kennen und nutzen ihre Rechte oder die Unterstützungsangebote nicht: Nachteilsausgleiche bei der Studienorganisation und in Prüfungen oder die spezifischen Beratungsangebote. In diesem Handbuch hat die Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) alle wichtigen Hinweise zur Zulassung, zum Studieneinstieg, zum Studium und zur Finanzierung zusammengestellt – mittlerweile in der 7. Auflage. Nicht nur Studieninteressierte und Studierende, sondern auch Berater/innen in den Studentenwerken bzw. in den Hochschulen können sich hier über ihre Rechte informieren.