Das Amt für Ausbildungsförderung bietet die Ersti-Hilfe im genannten Zeitraum immer dienstags von 9 bis 12 Uhr an. Erfahrene Berater:innen beantworten hierbei erste Fragen rund ums BAföG und helfen den Studierenden bei der Erstellung eines möglichst optimalen und vollständigen Erstantrags.
Die Ersti-Hilfe wird dieses Jahr als telefonische, maximal 30-minütige Beratung angeboten. Die Studierenden können sich ganz bequem einen Termin online buchen unter: www.studentenwerk.sh >> Finanzen >> BAföG >> Beratungstermin vereinbaren.
Tipp: Hilfestellung rund um den Erstantrag bietet auch der neue, umfangreiche Bereich „Der erste Antrag“ auf der Website des Studentenwerks. Außerdem sind Studierende gut beraten, wenn sie den BAföG-Antrag über das Portal www.bafoeg-digital.de stellen. Durch einfache und verständliche Fragen werden Nutzer:innen durch den Antragsstellungsprozess geführt. Dokumente können ortsunabhängig hochgeladen und der Antragsbearbeitungsstatus eingesehen werden.