Studium und Behinderung

Internationale Studierende mit Behinderungen: aufenthaltsrechtliche Bedingungen und Sozialleistungsansprüche

Handreichung für Beratende

/fileadmin/api/files/190229_dsw_ibs_1_internationales.png

Autorin: Prof. Dorothee Frings/Hrsg.: DSW

Berlin 2018

Infobroschüre

83 Seiten

 

Frau Prof. Dr. Frings, Expertin sowohl im Migrations- wie im Sozialrecht, hat im Auftrag der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) die wichtigsten Fragestellungen zu den Themen Krankenversicherung, Gesundheits- und Pflegeleistungen, Teilhabeleistungen und Sicherung des Lebensunterhalts für Studierende mit Behinderungen aufbereitet. Hintergrund: Regelmäßig sind komplexe aufenthalts- und sozialrechtliche Fragen zu klären, wenn internationale Studieninteressierte mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen aus dem Ausland ein Studium in Deutschland aufnehmen wollen oder internationale Studierende während des Studiums in Deutschland eine studienrelevante Beeinträchtigung erwerben.

Die Handreichung wendet sich an Beratende mit sozialrechtlichen Kenntnissen.

Die Publikation steht ausschließlich zum Download zur Verfügung.

Zusätzlich sind zwei Kurzfassungen erschienen, die Fragen in Form von FAQs aufbereiten.

Nur zum Download