/fileadmin/api/files/dsw-jornal_2_2017-cover-web_0.jpg
Herausgegeben vom Deutschen Studentenwerk
Berlin 2017
- Wo bleibt der Hochschulsozialpakt? Die Bund-Länder-Programme der Wissenschaftspolitik in einer Infografik
- Das Deutsche Studentenwerk fragt, die Bundestags-Parteien antworten
- Studiengebühren will nur die FDP: eine Analyse der Wahlprogramme von Karl-Heinz Reith
- Spülküche in bester Laune: Teamwork bei Studentenwerk Kassel
- „Dass Männer Technik studieren, ist kein Naturgesetz“, sagt Reinhard Hüttl, der Vizepräsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften
- Seid spontan, Studis! Besuch beim Improtheater-Workshop des Studentenwerks Oldenburg
- Lebenslanges Lernen als Mission und Praxis: Porträt von Ada Pellert, der Rektorin der Fernuniversität Hagen
- „Internationalisierung zuhause“: Schön und gut, aber auch sie muss finanziert werden, findet DSW-Präsident Dieter Timmermann
- Leichte Kost für schweres Denken: Was Studierende im Brainfood-Seminar des Studierendenwerks Essen-Duisburg lernen – und essen
- „Bedenkenträger erreichen keine Ziele“: Fritz Berger, der Geschäftsführer des Hochschul-Sozialwerks Wuppertal, kritisiert das Prinzip „exzessive Regelorientierung gepaart mit minimaler Zielorientierung“
Das PDF dieser Ausgabe finden Sie weiter unten auf dieser Seite im Download-Bereich.