/fileadmin/api/files/dsw-jornal_1_2021-cover-web_0.jpg
Herausgegeben vom Deutschen Studentenwerk
Berlin 2021
- Digitale Mutmacher gegen die Isolation im Lockdown: Wie die Studierendenwerke die Digitalisierung für die Studierenden nutzen
- Kein Europa der Studierenden: Bei den Pandemie-Hilfen für Studierende gehen Frankreich und Deutschland unterschiedliche Wege – die anderen EU-Staaten erst recht
- „Ein Sündenfall der Förderung“: Der Historiker Christian Schölzel über das nationalsozialistische „Reichsstudentenwerk“
- „Wir sind eine Patchwork-Familie, die existenziell zum Erfolg getrieben ist“: Porträt von Gesine Grande, der Präsidentin der BTU Cottbus-Senftenberg
- Welche Rolle spielen die Hochschulen bei der Bekämpfung der Pandemie? Die Bundestags-Expert/-inenn antworten
- Die Digitalkompetenz der Studierenden ist mittelmäßig, findet Georgios Brussas von der studentischen TechAcademy der Goethe-Uni Frankfurt, einer der „Studierenden des Jahres“
- „Digitalisiert den ganzen Campus“, fordert DSW-Präsident Rolf-Dieter Postlep von Bund und Ländern
- Warum verneinen Menschen ihre nicht-akademische Herkunft, wenn sie Hochschul-Karriere machen?, fragt sich die Journalistin und Autorin Anna Mayr
- Motivationsfaktor „Sozialkomponenten“: Das 100-jährige Studentenwerk Marburg
- Gießener Bobbycar-Gruppenrennen: Teamwork bei der „Pinguine“-Kita des Studentenwerks Gießen