/fileadmin/api/files/dsw-jornal_1_2017-cover-web.jpg
Herausgegeben vom Deutschen Studentenwerk
Berlin 2017
- Die Grenzen der Wissenschaftsfreiheit in Ägypten, der Türkei, Polen und den USA - Titelgeschichte von Jan-Martin Wiarda
- „Neue Formen des autoritären Cäsarismus in Ungarn, Polen und Russland“: DFG-Präsident Peter Strohschneider im Interview über den Zusammenhang von Politik und Wissenschaft
- „Wir sollten stärker kommunizieren, wie Wissenschaft funktioniert“: Martina Brockmeier, die neue Vorsitzende des Wissenschaftsrats
- Kämpferisch für Inklusion: Das Beratungszentrums zur Inklusion Behinderter (BZI) des Akademischen Förderungswerks, Bochum
- „Die Hochschulen brauchen Luft zum Atmen“: FDP-Vorsitzender Christian Lindner entwirft eine liberale Wissenschafts-Agenda
- Singen in Gemeinschaft macht glücklich: Die Chöre der Studentenwerke haben Zulauf wie nie zuvor
- Slow Food in der Mensa: Besuch beim Burger-Seminar des Studentenwerks Gießen
- Regierender Bürgermeister und Wissenschaftssenator in einer Person: Porträt von Michael Müller, SPD
- Auch deutsche Professorinnen und Professoren sollten für die Wissenschaftsfreiheit auf die Straße gehen, meint DSW-Präsident Dieter Timmermann
Das PDF dieser Ausgabe finden Sie weiter unten auf dieser Seite im Download-Bereich.