/fileadmin/api/files/dswjournal_12016_seite_01_0.jpg
Herausgegeben vom Deutschen Studentenwerk
Berlin 2016
- Was tun die Parteien des Deutschen Bundestags, damit Flüchtlinge studieren können?
- „Die neue Macht“: Deutschlands Fachhochschulen sind so stark und selbstbewusst wie nie. Holen sie bald die Unis ein?
- Aktiv studieren, passiv wohnen: Eine Rundreise zu den Passivhäusern der Studierendenwerke in Nordrhein-Westfalen
- „Wir können die Hochschulen nicht ständig mit Überkapazitäten arbeiten lassen“: FAZ-Redakteurin Heike Schmoll antwortet auf 13 Fragen
- Robert Schumann, „Human-Animal Studies“ und Musikhochschul-Politik: Porträt von Martin Ullrich, dem Sprecher der deutschen Musikhochschulen
- „Wir müssen zusammenwirken!“: Der neue Vorstand des Deutschen Studentenwerks stellt sich vor
- Es wird unruhig an Deutschlands Hochschulen: Die „Generation Relaxed“ kommt, freut sich der Jugendforscher Klaus Hurrelmann
- Wissensregionen? Erst einmal sollte die Nah-Beziehung Hochschule – Stadt gepflegt werden, findet DSW-Präsident Dieter Timmermann
Das PDF dieser Ausgabe finden Sie weiter unten auf dieser Seite im Download-Bereich.