Baden-Württemberg
- Studierendenwerk Stuttgart
Seit 18. Mai 2020 öffnete ein Teil der Mensen und Cafeterien wieder. Hier der Link.
An diesen Standorten gibt es Snacks, Getränke und warme Speisen nach einem Notfall-Speiseplan (zwei Gerichte, seit 25.05.2020 gibt es ein drittes Gericht im Speiseplan):
- Mensa Stuttgart-Mitte (machBar, Café Bar, Food Truck im Stadtgarten bei der Universitätsbibliothek)
- Mensa Musikhochschule (seit 8. Juni geöffnet)
- Mensa Esslingen Stadtmitte
- Mensa Ludwigsburg
- Mensa Vaihingen
- Cafeteria Denkpause Vaihingen
Darüber hinaus bietet ein Food Truck Burger (Fleisch und Veggie), Pommes und Currywurst (Kalb oder vegan) an.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studierendenwerk Freiburg
Seit 06.10.2020 haben die meisten Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks Freiburg wieder für den Verzehr vor Ort unter Auflagen geöffnet. Es gibt nur die Stammmenüs, keine Buffets und keine Selbstbedienung. Alle Informationen zu den aktuell geöffneten Einrichtungen sind auf der Homepage des Studierendenwerks zu finden. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studierendenwerk Karlsruhe
Folgende Mensen/Cafeterien sind wieder geöffnet:
- Mensa Am Adenauerring
- Cafeteria Moltkestraße 30
- Mensa Tiefenbronner Straße
- Mensa Schloss Gottesaue
- Mensa Erzberger Straße
Verzehr vor Ort ist nur mit Reservierung möglich. Jeder Gast benötigt eine eigene Reservierung.
Mittagessen jeweils Mo. - Fr. 11 - 14 Uhr; in der Mensa Tiefenbronner Straße von 11:30 – 13:30 Uhr. Reservierung ist bis max. 5 Tage im Voraus möglich. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studierendenwerk Mannheim
Folgende Mensen sind zum Verzehr-vor-Ort und im „to go“-Betrieb geöffnet:
- Schlossmensa + Cafeteria KUBUS
- HS Mensa + Café Integral
- Mensaria Metropol
- Cafeteria Musikhochschule
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend. Hier der Link.
- Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Wiedereröffnung der meisten Mensen und Cafeterien zum Start des Wintersemesters 2020/2021 Anfang/Mitte Oktober mit der Möglichkeit zum Verzehr-vor-Ort für Studierende und Hochschulbeschäftigte. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studierendenwerk Ulm
Alle Informationen zu den aktuell geöffneten Einrichtungen sind auf der Homepage des Studierendenwerks Ulm zu finden. Hier der Link.
Am Imbisswagen und den Cafeterien gibt es nur ein to go-Angebot. In den Mensen wird ausschließlich ein Verzehr-vor-Ort angeboten.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studierendenwerk Heidelberg
Es wird aktuell beides in den Einrichtungen angeboten: to go-Angebot und Speisenverzehr vor Ort.
Folgende Einrichtungen bieten wieder ein Speisenangebot zum Verzehr vor Ort an (hier der Link):
- In Heidelberg: Zentralmensa INF, zeughaus-Mensa und Bar im Marstall & Mensa Alte PH
- In Heilbronn: Mensa am Bildungscampus
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Seezeit Studierendenwerk Bodensee
Die meisten Mensen, Cafeterien und Cafébars sind zum Verzehr vor Ort und mit einem „to go“-Speisenangebot geöffnet. Hier der Link
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
Motivierung der Studierenden zum Selberkochen über Youtube-Videos, erstellt von den Mitarbeiter/Innen der Hochschulgastronomie.
Bayern
- Studentenwerk Augsburg
Die Mensen, Cafeterien und Cafébars sind weitestgehend geöffnet.
Es gibt ein to go-Angebot und Speisenverzehr vor Ort wird angeboten. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studentenwerk Erlangen-Nürnberg
Es sind die meisten Mensen und Cafeterien wieder für den Inhouse-Verzehr und to go-Verkauf geöffnet.
Buchungssystem für Mensa-Sitzplätze (Book-a-Mensa): Seit dem 02.06.2020 können Studierende ihren Sitzplatz in den Mensen zum Verzehr vor Ort komfortabel vorab von zu Hause buchen. Beim Einlass muss dann lediglich der zugesandte QR-Code gescannt werden. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studentenwerk München
18 Einrichtungen des Studentenwerks haben mit einem to go-Speisenangebot und zum Verzehr vor Ort wieder geöffnet. Alle Informationen zu den aktuell geöffneten Einrichtungen sind auf der Homepage zu finden. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz
Inzwischen kann wieder in der Mensa vor Ort gegessen werden. Es wird dafür das folgende online-Reservierungssystem genutzt:
https://www.stwno.de/de/gastronomie/book-a-mensa-reservierung/mensa-reservierung
Außerdem wird eine Lieferung von Mensaessen angeboten. Die Bestellungen erfolgen über einen Webshop. Kleinere Cafeterien und Cafébars sind seit Beginn der Corona Pandemie geschlossen.
„Mensa-to-go“: Seit 25.05.2020 gibt es einen „Mensa to go“-Lieferdienst für die Standorte Regensburg, Passau, Landau und Deggendorf. Hier der Link.
#Mensazuhause: Einblick in die Mensaküche und Veröffentlichung einiger Geheimrezepturen zum Nachkochen zu Hause. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studentenwerk Oberfranken
Zum Start des Wintersemesters 2020/2021 öffnen an (fast) allen Standorten wieder die gastronomischen Einrichtungen zum Speisenverzehr vor Ort. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studentenwerk Würzburg
Wiedereröffnung der Speisenbetriebe zum Wintersemester 2020/2021 zum Vor-Ort-Verzehr (weiterhin auch To-Go Angebot verfügbar). Hier der Link.
Seit 26.05.2020 Mensa Online Check-In zur Benutzerregistrierung im Studentenwerk Würzburg. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
Berlin
- Studierendenwerk Berlin
Seit 11.08.2020 ist der nagelneue Food Truck des Studierendenwerks in der Stadt unterwegs und versorgt die Studierenden sowohl mit jeweils zwei warmen Essen als auch mit einem Snackangebot. Hier der Link.
Alle Informationen zu den aktuell wieder geöffneten Einrichtungen, welche Essen ausschließlich zur Abholung anbieten, sind auf der Homepage des Studierendenwerks zu finden. Hier der Link.
Brandenburg
- Studentenwerk Potsdam
Die meisten Verpflegungseinrichtungen des Studentenwerks sind wieder geöffnet. Es ist beides möglich, Speisenverzehr vor Ort und to go-Speisenangebot. Der Imbisswagen hat weiterhin geöffnet. Hier der Link.
- Studentenwerk Frankfurt/Oder
Die hochschulgastronomischen Einrichtungen haben teils wieder geöffnet mit „to go“ und/oder zum Speisenverzehr vor Ort. Alle Informationen zu den aktuell geöffneten Einrichtungen sind auf der Homepage des Studentenwerks zu finden. Hier der Link.
Bremen
- Studierendenwerk Bremen
Unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln haben folgende Einrichtungen wieder geöffnet (Angebote zur Mitnahme und/oder Verzehr-vor-Ort): Hier der Link.
- Universität Bremen: Uni Mensa, Café Central & Cafeteria GW2
- Hochschule Bremen: Mensa Neustadtswall, Mensa Werderstraße, Mensa Airport
- Hochschule Bremerhaven: Mensa Bremerhaven
- HfK Bremen: Interimsmensa Am Speicher XI
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
Hamburg
- Studierendenwerk Hamburg
Viele Cafébars, Mensen und der Foodtruck haben wieder für den Verzehr vor Ort bzw. mit einem to go-Speisenangebot geöffnet. Hier der Link.
Seit 16.06.2020 ist das Schlüters – Pizza & More nun schon ab 8:00 Uhr mit einem reichhaltigen Frühstücksangebot geöffnet. Der Campus Food Truck ist seit 5. Mai 2020 an unterschiedlichen Standorten unterwegs und hat täglich von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
Hessen
- Studierendenwerk Darmstadt
Ab 19.10.2020 werden in Darmstadt die drei großen Mensen (Stadtmitte, Schöfferstraße und Lichtwiese) wieder mit Sitzplätzen öffnen (11-14Uhr). Ebenso werden an diesen drei Standorten die Bistros mit Sitzplätzen geöffnet (9-15Uhr). Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studentenwerk Frankfurt am Main (mainsWerk)
Die Cafeterien und Mensen sind weitesgehend wieder geöffnet, sowohl als „Mensa-to-stay“ als auch als „Mensa-to-go“. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studentenwerk Gießen
Aktuell haben drei Mensen wieder geöffnet für den Verzehr vor Ort und eine Mensa mit einem „to go“-Betrieb. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studierendenwerk Kassel
Derzeit bieten 2 von 5 geöffneten Einrichtungen einen Vorort-Verzehr an. Die anderen 3 bieten ausschließlich take-away an.
Ab dem 19.10.2020 werden 7 Einrichtungen (3 Mensen, 4 Cafeterien - davon 3 Cafeterien auch mit Mittagessenangebot) geöffnet sein. 6 Einrichtungen werden Vorort-Verzehr mit Sitzplätzen und Take-away anbieten, nur die Cafeteria Pavillon wird weiterhin ausschließlich im Take-away betrieben.
Am 2.11.2020 folgt voraussichtlich eine weitere Mensa für die Nachmittags- und Abendverpflegung mit Vorort-Verzehr und Take-away.
Die anderen 7 Einrichtungen bleiben im WiSe 2020/2021 voraussichtlich geschlossen. Hier der Link
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studentenwerk Marburg
Folgende Einrichtungen sind zurzeit geöffnet: Hier der Link.
- Mensa Lahnberge und Cafeteria Lahnberge mit Verzehr vor Ort
- Bisto Erlenring mit Essenausgabe und Verzehr vor Ort
- Cafe CoLibri nur to go- Angebot
- Mensa Mobil nur to go-Angebot
- Ab 19.10.20 Mensa Erlenring mit Verzehr vor Ort
- Ab 02.11.20 Cafe Leonardo und Cafe Mo Dinner nur to go-Angebot
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
Mecklenburg-Vorpommern
- Studierendenwerk Greifswald
In allen Einrichtungen wird sowohl der Verzehr vor Ort als auch die Möglichkeit des Außer-Haus-Verkaufs (Mensa-to-go) angeboten. Auch Selbstbedienungsangebote wie z.B. die Salat- und Desserttheke, die Schankanlage und die Kaffeemaschine dürfen unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften wieder genutzt werden. Hier der Link
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studierendenwerk Rostock-Wismar
Seit 02.06.2020 sind die Mensa Süd, Mensa St.-Georg-Straße, Mensa Ulme, Mensa Wismar und Mensa Multiple Choice auch wieder für den Inhouse-Verzehr geöffnet. Eine Übersicht der aktuell geöffneten Einrichtungen sind hier über den Link zu finden.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
Niedersachsen
- Studentenwerk Göttingen
Seit 22.06.2020 haben die Zentralmensa, das Café Central und die coffeebar ins grüne mit einem Speisenangebot „to go“ und zum Verzehr vor Ort geöffnet (hier der Link).
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studentenwerk Oldenburg
Die meisten Mensen haben mit einem Cafeteria-Angebot und Mittagessen zum Vor-Ort-Verzehr und auch zum Mitnehmen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen wieder geöffnet. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studentenwerk OstNiedersachsen
Im Studentenwerk sind die hochschulgastronomischen Einrichtungen zum Teil wieder geöffnet, mit einem ausschließlichen „to go“-Speisenangebot. Hierzu gehören zwei Food Trucks, Imbisswagen sowie diverse „to go“-Verkaufsstellen in Cafeterien und Mensen. Alle Informationen zu den aktuell geöffneten Einrichtungen sind auf der Homepage des Studentenwerks zu finden. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studentenwerk Osnabrück
MENSA TO GO oder MENSA TO STAY in der Mensa Schlossgarten, Mensa am Westerberg und Mensa Vechta.
Cafeterien sind seit 05.10.2020 wieder mit einem to go-Angebot geöffnet.
Bestellvorgang läuft über die App SWOSY, die von Studierenden entwickelt wurde. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studentenwerk Hannover
Viele Einrichtungen des Studentenwerks sind wieder für den Verzehr-vor-Ort geöffnet. Welche Mensen und Cafeterien geöffnet haben, findet man aktualisiert auf der Webseite des Studentenwerks. Hier der Link.
Seit 10.08.2020 gibt es eine verpflichtende digitale Gästeregistrierung. Hier der Link.
Nordrhein-Westfalen
- Studierendenwerk Aachen
Seit 26.10.2020 ist neben dem Lunch-to-go-Betrieb auch der Speisenverzehr vor Ort wieder in der Mensa Jülich und Mensa Bayernallee möglich. Wie bereits in der Mensa Academica und in der Mensa Vita erfolgreich erprobt, kommt auch in diesen beiden Mensen ein Nummernsystem zum Tragen, um die Tischbelegung Corona-gerecht zu steuern. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studierendenwerk Bielefeld
Viele Einrichtungen des Studierendenwerks haben wieder mit einem Verzehr-vor-Ort oder einem to go-Angebot geöffnet. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studierendenwerk Bonn
Zum Beginn des Wintersemesters Ende Oktober werden die drei Bonner Mensen des Studierendenwerks wieder mit einem „to stay“-Angebot geöffnet. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studierendenwerk Essen-Duisburg
Es haben zwei Cafeterien (U-Café und Gelbe Cafete) geöffnet. Eine am Hauptcampus Essen und eine am Campus in Duisburg. In den beiden Cafeterien wird jeweils ein stark eingeschränktes Cafeterien-Angebot zu eingeschränkten Öffnungszeiten bereitgestellt. Dieses nur im Service, ohne Selbstbedienung. Ergänzend dazu wird eine warme Mahlzeit täglich (Mo-Fr) zum Mittag hin angeboten. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studierendenwerk Dortmund
Die meisten hochschulgastronomischen Einrichtungen des Studierendenwerks sind wieder für den Verzehr-vor-Ort geöffnet. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Kölner Studierendenwerk
Es sind folgende Einrichtungen mit to go und/oder dem Speisenverzehr vor Ort geöffnet: Hier der Link.
- Mensa Robert-Koch-Straße (To-Sit & To Go)
- Mensa Deutz (To-Sit & To-Go)
- Mensa Musikhochschule (To Sit b& To Go)
- Bistro Auszeit (To Go)
- Bistro Katho (To-Go)
- Kaffeebar Uni Bibliothek (To-Go)
- Mensa Zülpicherstraße (ab 19.10. To Sit & To-Go)
- Mensa Am Sportpark Müngersdorf (ab 19.10. To Sit & To-Go)
- Mensa Kunsthochschule für Medien (ab 14.10. To-Sit & To-Go)
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Hochschulsozialwerk Wuppertal
Viele Einrichtungen des Studierendenwerks haben wieder mit einem Verzehr-vor-Ort oder einem to go-Angebot geöffnet. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studierendenwerk Münster
Viele Einrichtungen sind für ein Verzehr-vor-Ort und ein to-go-Speisenangebot wieder geöffnet. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studierendenwerk Düsseldorf
Ab 26.10.2020 öffnen unter Berücksichtigung des aktuellen Infektionsgeschehens folgende Einrichtungen zwischen 11:30 – 14:00 Uhr:
- Mensa Universitätsstraße, Düsseldorf („to-sit“)
- Essen Math.-Nat. Fakultät, Düsseldorf („to-sit“)
- Mensa Campus Derendorf, Düsseldorf („to-sit“)
- Mensa Obergath, Krefeld („to-sit“)
- Mensa Rheydter Straße, Mönchengladbach („to-sit“)
- Essen Musikhochschule, Düsseldorf („to-go“)
- Essen Kunstakademie, Düsseldorf („to-go“)
In Einrichtungen mit Sitzplatzangebot ist zwingend eine Online Platzreservierung für einen halbstündigen Zeit-Slot erforderlich. Hier der Link. Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studierendenwerk Paderborn
Seit 01.07.2020 ist die Cafébar Bona Vista geöffnet von Mo-Fr 09:00-15:00 Uhr mit einem to-go-Angebot. Neben einem warmen Mittagessen in der praktischen Mitnahmebox gibt es Brötchen, Kuchen und Co, Heiß- und Kaltgetränke sowieso. Aktuell haben ebenfalls die Caféte, die Mensa Forum und die Mensa Atrium mit einem to go-Angebot geöffnet. Hier der Link.
- AKAFÖ Bochum
Ab 13.10.2020 werden Speisen zum Verzehr-vor-Ort im Q-West angeboten und ab 21.10.2020 auch in der Hauptmensa Mensa RUB.
Es haben das Little Q (Food Truck des AKAFÖ), das Q-West und ein Imbiss an der Hochschule Bochum nur im to go-Betrieb geöffnet. Alle Informationen zu den aktuell geöffneten Einrichtungen sind auf der Homepage des Studentenwerks zu finden. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
- Studierendenwerk Siegen
Die Cafeteria ct am Campus AR öffnet am 2. November 2020 mit einem To-Go-Angebot.
Alle anderen Betriebe bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Hier der Link.
Rheinland-Pfalz
- Studierendenwerk Mainz
In den hochschulgastronomischen Einrichtungen des Studierendenwerks ist ein Verzehr-vor-Ort möglich und ein to go-Angebot wird bereitgehalten. Zum Mitnehmen gibt es ein großes Sortiment an Snacks und Frühstücksangeboten. Auch ein warmes Mittagessen sowie heiße und kalte Getränke sind erhältlich. Hier der Link.
Auslieferung der Speisen direkt in die Wohnheime.
Die Essen werden nach Vorbestellung auch an Studierende in den Wohnheimen mit dem Mensa-Blitz ausgeliefert. Nur bargeldlose Bezahlung mit Studikarte möglich.
- Studierendenwerk Koblenz
MENSA to go – seit 05.10.2020 hat aktuell nur der Außer-Haus-Verkauf der Mensa und Cafeteria am Uni-Campus in Gebäude D geöffnet.
Im Angebot sind zwei warme Tagesgerichte (davon ein vegetarisches), eine Auswahl an Salaten, belegten Brötchen, Gebäck und Snacks sowie Heiß- und Kaltgetränke. Hier der Link.
- Studierendenwerk Kaiserslautern
Die Einrichtungen haben teils wieder geöffnet. In der Mensa am Standort der TU-KL gibt es an "Ausgabe 1+2" wieder Mittagessen zum Vor-Ort-Verzehr oder zum Mitnehmen. In der Mensaria „Atrium“ gibt es ein warmes Essen zum Mitnehmen. Hier der Link.
- Studiwerk Trier
Viele Einrichtungen des Studierendenwerks haben wieder mit einem Verzehr-vor-Ort oder einem to go-Angebot geöffnet. Hier der Link.
#MensaatHome #Mensaliebe: Rezepte für Zuhause zum Nachkochen. Hier der Link.
- Studierendenwerk Vorderpfalz
Viele Einrichtungen des Studierendenwerks haben wieder mit einem Verzehr-vor-Ort oder einem to go-Angebot geöffnet. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
Saarland
- Studentenwerk im Saarland e.V.
Die hochschulgastronomischen Einrichtungen sind für den Vor-Ort-Verzehr und/oder mit einem to go-Angebot geöffnet. Hier der Link.
- Campus Saarbrücken (Mensa -Verzehr vor Ort, Cafeteria- ToGo)
- Forum International ab 19.10 ToGo
- Homburg (Mensa -Verzehr vor Ort&ToGo, Cafeteria- ToGo)
- HTW´s (Mensa -Verzehr vor Ort&ToGo, Cafeteria- ToGo)
Ein Vor-Ort-Verzehr ist unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln möglich. Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
Sachsen
- Studentenwerk Chemnitz-Zwickau
Die meisten Mensen und Cafeterien des Studentenwerks haben wieder mit „to go“-Speisenangebot oder zum Verzehr vor Ort geöffnet. Hier der Link
- Studentenwerk Dresden
Bis auf drei Cafeterien und eine kleine Ausgabestelle sind alle Einrichtungen zum Verzehr vor Ort und mit Take Away-Angeboten geöffnet, mit verkürzten Öffnungszeiten und verringerten Angeboten. Das Studentenwerk startet demnächst mit einer noch freiwilligen Erfassung der Kontaktdaten. Hier der Link
- Studentenwerk Freiberg
Die Mensa Freiberg und die Mensa Mittweida haben geöffnet – es gibt täglich bis zu 5 verschiedene Gerichte an, jedoch keinerlei Selbstbedienung an Theken und Ausgaben. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich bargeldlos. Die Cafeteria hat geschlossen, lediglich die Kaffeeautomaten stehen in Selbstbedienung zur Verfügung, die Geräte verfügen über Kartenlesegeräte. Hier der Link.
- Studentenwerk Leipzig
Alle hochschulgastronomischen Einrichtungen des Studentenwerks außer die Cafeteria der Mensa am Park haben unter Einhaltung der Verhaltensregeln und mit Einlassbeschränkungen geöffnet, mit einem Speisenangebot „to go“ und zum Verzehr vor Ort. Hier der Link.
Seit April 2020 - Veröffentlichung von Mensarezepten zum Nachkochen. Hier der Link.
Sachsen-Anhalt
- Studentenwerk Halle
Nicht alle Mensen und Cafeterien sind geöffnet. Alle Informationen zu den aktuell geöffneten Einrichtungen sind auf der Homepage des Studentenwerks zu finden. Hier der Link.
- Studentenwerk Magdeburg
Die Mensen des Studentenwerks sind mit Auflagen für den Verzehr vor Ort und mit einem to go Angebot geöffnet. Hier der Link.
Schleswig-Holstein
- Studentenwerk Schleswig-Holstein
Mit Beginn des Wintersemesters 2020/21 nimmt das Studentenwerk viele seiner gastronomischen Einrichtungen an den Standorten Kiel, Lübeck, Flensburg, Heide, Wedel und Osterrönfeld unter Einhaltung der Hygieneregeln wieder in Betrieb. Hier der Link.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.
Thüringen
- Studierendenwerk Thüringen
Das Studierendenwerk Thüringen bietet in vielen Mensen und Cafeterien an allen acht Hochschulorten für Studierende und Hochschulbedienstete eine Inhouseversorgung und einen Außerhausverkauf. Hier der Link. Es ist ausschließlich die bargeldlose Zahlung mit der thoska möglich. In jeder Einrichtung gelten entsprechend der Bedingungen vor Ort individuelle Hygieneregeln.
Eine Gästedatenregistrierung in den Mensen/Cafeterien zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt ist verpflichtend.