Welche sozialrechtlichen Ansprüche haben Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten aus Staaten der EU, des EWR und der Schweiz?

Häufig gestellte Fragen - Deutsch/Englisch

/fileadmin/user_upload/231122_DSW_IBS_Fragen.png

Autorin: Prof. Dorothee Frings/ Hrsg.: DSW

Berlin 2018

Infobroschüre

34 Seiten

 

 

Frau Prof. Dr. Frings, Expertin sowohl im Migrations- wie im Sozialrecht, hat im Auftrag der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) die wichtigsten Fragestellungen zu den Themen Krankenversicherung, Gesundheits- und Pflegeleistungen, Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderungen und Sicherung des Lebensunterhalts aufbereitet.

 

 

 

Zwei Kurzfassungen für Beratende und Studierende ohne sozialrechtliche Kenntnisse fassen die wichtigsten Fragestellungen in Form von FAQs separat für Drittstaatler*innen und für EU-Bürger*innen zusammen.

Dies ist die Fassung zum Thema Ansprüche von Studierenden aus der EU, des EWR und der Schweiz.

Die Publikation steht ausschließlich zum Download zur Verfügung.

Texte in Deutsch und englischer Übersetzung.